News
2006 im Überblick |
Kompetenzzentrum
Schwimmen und Wasserfitness |

|
Jahresevent Schwimmen im Schwimmteich in Fräschels. Am 25. November 2006 fand das traditionelle Outdoortraining statt . . . diesmal bei etwas kälteren Temperaturen als gewohnt.
|
|

|
Am 29. Oktober 2006 haben insgesamt 8906 Athletinnen und Athleten am Messe Frankfurt Marathon teilgenommen.
Ursula Marti kann sich trotz der längeren Wettkampfpause ihren Traum erfüllen und erreicht in einer hervorragenden Zeit von 03:27:33 das Ziel. Sie platziert sich direkt auf Rang 105 von 1525 Frauen. In ihrer Altersklasse wird sie Neunte.
Resultate Messe Frankfurt Marathon >>>
|
|

Training Langstrecken-Schwimmen im Freibad in Bern >>>
|
|
|

|
So ein gutes Resultat hätte ich mir nie und nimmer erträumen lassen . . .
Christoph Rüttimann nimmt am Ironman Hawaii 2006 zum zweiten Mal teil. Er hat sich im letzten Jahr in Monaco dafür qualifiziert und reüssiert am
21. Oktober 2006 mit einer hervorragenden Zeit von 9:15:39. Er katapultiert sich von Disziplin zu Disziplin auf Rang 84.
|
|

|
Es ist mein erster Marathon und ich weiss nicht, wie mein Körper darauf reagieren wird . . .
Anita Reinmann berichtet über ihren ersten Marathon. Sie wagt zum ersten Mal einen Marathon
und knöpft sich gleich den Jungfrau-Marathon vor! Am
9. September 2006 startet sie in der Masse und erreicht in einer hervorragenden Zeit von 4:14:43 das Ziel auf der Kleinen Scheidegg.
Rangliste
Jungfrau-Marathon 2006 >>>
|
|


|
Musikalische und kulinarische Farben im November
Freitag, 10. November 2006
Jazz-Standards und
Bossa Nova mit
Henri Furrer am Bass
im Ristorante
"La Lupa"
in Bern
Programm und Platz-Reservation >>>
|
|

|
Ironman World Championship
Der Count Down hat begonnen. Serge Meyer, Steffi Ledermann und Christoph Rüttimann werden am 21. Oktober 2006 in Hawaii Kona am Ironman teilnehmen. Wir wünschen viel Erfolg!
Mehr als 1700 Sportlerinnen und Sportler haben sich für diesen Event qualifiziert. Aus der Schweiz nehmen 18 Frauen und 50 Männer teil.
Startliste Ironman Hawaii 2006 >>>
|
|

|
Erlebnisbericht über die 220 km lange Gold-Tour-Strecke am Bodensee-Radmarathon
Die Sportstudentin Sandrine Benz berichtet über ihre Erfahrung auf der 220 km langen Gold-Tour rund um den Bodenseee. Sie hat sich kurzfristig dazu entschlossen am 9. September 2006 die Radmarathon-Strecke in einem Vierer-Team zu leisten.
|
|

|
Jungfrau Marathon 2006
Am 9. September 2006 haben SWIMcampus-Schwimmerinnen und -Schwimmer mit ihrer hervorragenden Leistung auf
«der schönsten Marathonstrecke der Welt» überrascht.
|
|

|
Erlebnisbericht über die Bieler-Lauftage: 100-km-Lauf von Biel
Simon Baumgartner nimmt das erste Mal am 100-km-Lauf von Biel teil. Am 9. Juni 2006 wurde der 100-km-Lauf von Biel um 22.00 Uhr gestartet. Simon Baumgartner - mit Jahrgang 1984 der Jüngste in den vordersten Rängen - erreicht das Ziel in einer hervorragenden Zeit unter 10 Stunden als 135. von 1229 Klassierten!
|
|

|
Report Inferno Triathlon 2006: Team Stöckli mit Mountain Biker Roger Dittli als Team Captain
Good Luck Team Stöckli. Am
19. August 2006 war es so weit. Der Zeitmessungschip wanderte im Team von Thun nach Mürren fast ohne Zwischenfälle. Das Team Nr. 691 landete auf Rang 25.
Rangliste Inferno Triathlon 2006: Team Stöckli, Nr. 691, Rang 25 >>>
|
|

|
Erlebnisbericht zum Insel-Ligerz-Schwimmen Kurzstrecke
Philipp Fürholz berichtet über seine Erfahrung am Insel-Ligerz-Schwimmen vom
12. August 2006 . Er hat bei einer Wassertemperatur von nur 19 Grad die Kurzstrecke von 1.1 km ohne Neoprenanzug erfolgreich gemeistert.
Resultate Insel-Ligerz-Schwimmen 2006 >>>
|
|

|
Deep Water Running im See
Erlebnisbericht zur 11. Aqua-Fit Greifensee-Durchquerung
Carmen Läubli nahm am
19. August 2006 das erste Mal an diesem Anlass teil. Sie berichtet über ihre Erfahrungen auf der 1.3 km langen Deep Water Running Strecke über den Greifensee. "Ich erreichte nach 50 Minuten Deep Water Running glücklich und müde, aber mit der Gewissheit, dass ich alles gegeben hatte, das Ziel."
|
|

|
Erlebnisbericht zum Insel-Ligerz-Schwimmen
Andrea Aeberhard berichtet über ihre Erfahrung beim ihrem ersten richtigen See-Schwimmen im Bielersee
(2.1 km von Ligerz zur St. Petersinsel und zurück) am
12. August 2006. Sie ist mit ihrer Leistung zufrieden und vor allem stolz, dass sie ihre Angst vor der Tiefe des Sees überlisten konnte.
Resultate Insel-Ligerz-Schwimmen 2006 >>>
|
|

|
Inferno Triathlon
Am Samstag, den
19. August 2006 war es soweit. Die 3.1 km lange Thunersee-Schwimmstrecke vom Strandbad Thun hinüber zum Strandbad Oberhofen wurde bei 16.5 Grad Wassertemperatur und 14 Grad Lufttemperatur gestartet.
|
|

|
Insel-Ligerz-Schwimmen
Sechs SWIMcampus-Schwimmerinnen und -Schwimmer haben am
12. August 2006 mit einem grossen Kämpferherz die 2.1 km / 1.1 km lange Schwimm-Strecke im Bielersee in Angriff genommen und gemeistert.
|
|

|
Überquerung Murtensee von Meyriez nach Môtier
... und das Beste von allem war das gemeinsame regel-mässige und systematische Training.
Rafael Steiger berichtet von seiner erfolgreichen Überquerung des Murtensees von Meyriez nach Môtier am
30. Juli 2006 (3.2 km).
Resultate Überquerung Murtensee 2006 >>>
|
|

|
Überquerung Murtensee von Meyriez nach Môtier
Schwimmen ist doch ein Sport, den man bis ins hohe Alter ausüben kann ...
Henri Furrer entdeckt das Langstrecken-Schwimmen in offenen Gewässern und berichtet über sein Erlebnis Überquerung Murtensee von Meyriez nach Môtier am
30. Juli 2006 (3.2 km).
Resultate Überquerung Murtensee 2006 >>>
|
|

|
Der Entenfloh, oder wie der Wurm in die Ente kommt…
Der Entenfloh ist eigentlich ein Wurm und durchläuft einen Entwicklungszyklus der manchmal zum Fremdwirt Mensch führt. Daniela Alder berichtet über Entstehung, Prophylaxe und Therapie von Badedermatitis.
|
|

|
Murtenseeüberquerung 2006 von Meyriez nach Môtier
SWIMcampus-Schwimmerinnen und -Schwimmer haben am
30. Juli 2006 die 3.2 km lange Murtenseeüberquerung von Meyriez nach Môtier gewagt und mit grossen Erfolg das Ziel erreicht.
|
|

|
Die Murtenseeüberquerung vom 13. August 2006
ist von den Organisatoren, die Schweizerische Lebens-rettungsgesellschaft SLRG Deutschfreiburg, abgesagt worden. Das von Datasport kommunizierte Datum
6. August 2006 ist ein Irrtum.
|
|

|
Kulturplattform SWIMcampus
Annette Jäckel von der Abteilung Weltraumforschung am physikalischen Institut der Universität Bern hält am
2. August 2006 an der Sommer-Uni Lenk einen Vortrag über Meteorite.
Weltraumforschung an der Uni Bern >>>
|
|


|
Erlebnisbericht Gigathlon 2006
Claudia Mathys berichtet über ihre Erlebnisse als Schwimmerin am Gigathlon 2006. Sie hat am 8. Juli 2006 die 7.5 km lange Schwimm-strecke in der Aare von Aegerten bei Biel nach Büren erfolgreich gemeistert.
|
|


|
|
|

Gigathlon Resultate in Wort und Bild >>>
|
Gigathlon 2006
Herzliche Gratulation!
SWIMcampus-Schwimme-rinnen haben am 8. Juli 2006 die grosse Herausforderung angenommen und mit Erfolg am Samstag für ihr Team die 7.5 km lange Gigathlon-Schwimmstrecke in der Aare von Aegerten bei Biel nach Büren gemeistert.
|
|

|
Wir suchen
für den Gigathlon vom 7. - 8. Juli 2006 dringend Schwimmerinnen für die Schwimmstrecke (7km / 4km netto) in der Aare zwischen Aegerten (bei Biel) und Büren.
|
|

|
Bieler Lauftage 100-km-Lauf
Der Schwimmer Simon Baumgartner bestritt am
9. Juni 2006 den Bieler-100-km-Lauf zum ersten Mal und erreichte das Ziel mit einer hervorragenden Zeit unter 10 Stunden als 135. von 1229 Klassierten.
|
|

|
|
|
|
Erfolgreiches Wochenende vom 13. und 14. Mai 2006 : Herzliche Gratulation!
... zum
Grand Prix von Bern
Rangliste
Grand Prix Bern >>>
SWIMcampus-Schwimmerinnen und -Schwimmer haben die grosse Herausforderung angenommen und mit Erfolg am Wochenende mitgemacht.
|
|


|
Tipp von Nora Meyer und Serge Meyer: Murtentriathlon - Triathlon de Morât
Am Sonntag, den
14. Mai 2006 findet zum dritten Mal der Murtentriathlon statt.
|
|

|
People:
Verbindung von Alltag, Beruf, Schule und Sport
Drei Freunde und ein Handy >>
Eine Bildreportage über den Nachwuchs im Schwimmsport im Hallenbad Wyler und Weyermannshaus
|
|

|
Unisport-Schnupperwoche
Am 21. März 2006 fand unter der Leitung von Sandra Zarro Baumeister ein HydroGym-Schnuppertraining mit Musik statt. Jürg Baumeister hat den Anlass dokumentiert.
|
|


|
Martina rennt nach Goa >>>
Martina Schumpf rennt kurz entschlossen nach Goa. Sie beschreibt ihr Abenteuer mit 'Joya rennt ... '.
Ein Sportler in Aktion >>>
Der Wasserspringer Henri Furrer spricht über seine Passion. Im Sommer 2004 liess er seine besten 20 Sprünge vom 1m-Brett bis zum10m- Turm auf CD dokumentieren.
|
|
Der flücht'ge Vorsatz ...
|
Wir wünschen viel Energie im neuen Jahr.
|
|
|