SWIMcampus People 2006
Verbindung von Alltag, Beruf, Schule und Sport |
Kompetenzzentrum
Schwimmen und Wasserfitness |
|

Ursula Marti |
18. November 2006
Am Ende war ich sicher, im Kampf gegen den starken Gegenwind die 41 km-Tafel "übersehen" zu haben . . .
Am 29. Oktober 2006 haben insgesamt 8906 Athletinnen und Athleten am Messe Frankfurt Marathon teilgenommen. Ursula Marti kann sich trotz der längeren Wettkampfpause ihren Traum erfüllen und erreicht in einer hervorragenden Zeit von 03:27:33 das Ziel. Sie unterbietet damit die Marke von 03:30:00 und platziert sich direkt auf Rang 105 von 1525 Frauen. In ihrer Altersklasse wird sie Neunte. |
.jpg)
Jahresevent Outdoortraining
im Seeland des Unisports Schwimmen Bern |
25. November 2006
Outdoortraining im Seeland
Jahresevent des Universitätssports Schwimmen Bern
Schwimmen im Schwimmteich
Schwimmspass bei eisig kalter Temperatur für die Unerschrockenen!
Zum Glück gab es danach ein wärmendes Fondue. |

Christoph Rüttimann |
5. November 2006
So ein gutes Resultat hätte ich mir nie und nimmer erträumen lassen. Manchmal ist WENIGER eben doch MEHR ! ! !
Christoph Rüttimann nimmt am Ironman Hawaii 2006 zum zweiten Mal teil. Er ist mit seiner Leistung mehr als zufrieden, hat er doch sein Training sehr knapp halten müssen und reüssiert am 21. Oktober 2006 mit einer hervorragenden Zeit von 9:15:39. Er katapultiert sich von Disziplin zu Disziplin auf Rang 84. |

Anita Reinmann |
21. Oktober 2006
Es ist mein erster Marathon und ich weiss nicht, wie mein Körper darauf reagieren wird . . .
Der innere Schenkelmuskel zwickt und der rechte Wadenmuskel zwackt . . .
Anita Reinmann berichtet über ihren ersten Marathon. Sie wagt zum ersten Mal einen Marathon
und knöpft sich gleich den Jungfrau-Marathon vor! Am 9. September 2006 startet sie in der Masse und erreicht in einer hervorragenden Zeit von 4:14:43 das Ziel auf der Kleinen Scheidegg. |
www.sergemeyer.ch >>> |
Erlebnisbericht Ironman Hawaii 2006:
Serge Meyer verteidigt seinen Titel: www.sergemeyer.ch >>>
Am 21. Oktober 2006 fällt der Startschuss zum Ironman World Championship in Hawaii Kona. Serge Meyer ist dabei. |

Sandrine Benz |
10. September 2006
War am Schluss ein ziemliches Durchbeissen – doch drei von uns haben es geschafft und sind freudig ins Ziel eingefahren!
Die Sportstudentin Sandrine Benz berichtet über ihre Erfahrung auf der 220 km langen Gold-Tour rund um den Bodenseee. Sie hat sich kurzfristig dazu entschlossen am 9. September 2006 die Radmarathon-Strecke in einem Vierer-Team zu leisten. |

Phiipp Fürholz |
24. August 2006
Von dort erblickten wir auch die Schwimmstrecke, welche sehr harmlos und sympathisch wirkte.
Philipp Fürholz berichtet über seine Erfahrung am Insel-Ligerz-Schwimmen vom 12. August 2006. Er hat bei einer Wassertemperatur von nur 19 Grad die Kurzstrecke von 1.1 km ohne Neoprenanzug erfolgreich gemeistert. |

Carmen Läubli |
22. August 2006
Ich erreichte nach 50 Minuten Deep Water Running glücklich und müde, aber mit der Gewissheit, dass ich alles gegeben hatte, das Ziel.
Carmen Läubli nahm am 19. August 2006 das erste Mal an diesem Anlass teil. Sie berichtet über ihre Erfahrung auf der 1.3 km langen Deep Water Running Strecke über den Greifensee von Maur nach Niederuster. |

Team Stöckli am Inferno Triathlon 2006
|
19. August 2006
Roger Dittli, Team Captain und
Mountain Bike
Michael Dittli,
Berglauf
Simon Eymann,
Road Bike
Sandra Zarro Baumeister,
Schwimmen |

Andrea Aeberhard |
13. August 2006
So stand ich letzten Sonntag am Start meines ersten richtigen See-Schwimmens.
Andrea Aeberhard berichtet über ihre Erfahrung beim ihrem ersten richtigen See-Schwimmen am 12. August 2006 . Sie ist mit ihrer Leistung zufrieden und vor allem stolz, dass sie ihre Angst vor der Tiefe des Sees überlisten konnte. |

Simon Baumgartner |
4. August 2006
Zum einen geniesse ich die einmalige Stille und die vereinzelten Stimmen des Waldes und der Natur, andererseits fluche ich von Zeit zu Zeit – und dies nicht nur innerlich.
Am 9. Juni 2006 wurde der 100-km-Lauf um 22.00 Uhr gestartet. Simon Baumgartner nimmt das erste Mal am 100-km-Lauf von Biel teil. |
Florence Lüthy auf Weltreise
www.floreas.ch >>>
|
30. Januar 2006
Seit dem 30. Januar 2006 sind Florence und Andreas unterwegs |

Rafael Steiger |
2. August 2006
... und das Beste von allem war das gemeinsame regelmässige und systematische Training.
Rafael Steiger berichtet von seiner erfolgreichen Überquerung des Murtensees von Meyriez nach Môtier am 30. Juli 2006. |

Henri Furrer |
1. August 2006
Schwimmen ist doch ein Sport, den man bis ins hohe Alter ausüben kann . . .
Henri Furrer entdeckt das Langstrecken-Schwimmen in offenen Gewässern und berichtet über sein Erlebnis Überquerung Murtensee am 30. Juli 2006. |

Daniela Alder |
31. Juli 2006
Der Entenfloh, oder wie der Wurm in die Ente kommt …
Der Entenfloh ist eigentlich ein Wurm und durchläuft einen Entwicklungszyklus der manchmal zum Fremdwirt Mensch führt. Daniela Alder berichtet über Entstehung, Prophylaxe und Therapie von Badedermatitis. |

Claudia Mathys |
20. Juli 2006
Jetzt bleibt mir ein Jahr Zeit bis zum nächsten Gigathlon und den werde ich bestimmt in Crawl bewältigen :-))
Claudia Mathys berichtet über ihre Erlebnisse als Schwimmerin am Gigathlon 2006. Sie hat am 8. Juli 2006 die 7.5 km lange Schwimm-strecke in der Aare von Aegerten bei Biel nach Büren erfolgreich gemeistert. |

Barbara Heid |
Im Juli 2006
Dann endlich der grosse Tag: 4:30 Uhr Tagwache, eincremen, drei Honigbrote ‚einfresen’, . . .
Die drei Sportstudentinnen Barbara Heid, Simona Buri und Stephanie Ledermann nehmen am 2. Juli 2006 am Ironman Switzerland teil. Barbara Heid erzählt, wie sie sich darauf vorbereitet haben und wie sie selbst die Herausforderung erlebt hat. |
.jpg)

Freitagabendtreff in der
Brasserie Lorraine |
Freitagabend 2006
"Geng wie geng" Freitagabendtreff der Unisport-Schwimmer und Unisport-Schwimmerinnen
in der Brasserie Lorraine in Bern
Geng wie geng ist gleichbedeutend mit Freitag-Abend-Treff. Nach anstrengendem Training im Hallenbad Wyler treffen sich ab 21.15 Uhr jeweils zahlreiche Unisport-Schwimmerinnen und Unisport-Schwimmer zum gemütlichen Suppenplausch oder Eistee-Drink in der Bsserie Lorraine.
|

Drei Freunde und ein Handy |
15. April 2006
Drei Freunde und ein Handy
Jugend und Sport im Hallenbad in Bern
|

Phlipp Fürholz |
29. März 2006
Zivildienst im Jura im Dienste
der Höhlen- und Karstforschung
|

Kumar Rajamani |
26. Februar 2006
Indisch kochen mit Kumar
|

Marina Schumpf |
1. Februar 2006
Pfahlbauer schwimmen ganz bestimmt auch!
|
|