News
12. Juli 2005
|
Schwimmen und Wasserfitness
im Universitätssport Bern |
|
|
Gigathlon 2005 von Locarno nach Basel
8. - 10. Juli 2005
Zehn Schwimmerinnen und Schwimmer der Universität Bern dabei
Mit fünf Sportarten in zehn Etappen schwimmend, rollend und laufend über 394 Kilometer und 8210 Höhenmeter auf dem sportlichsten Weg von Locarno nach Basel.
Der Gigathlon 2005 wurde am Wochenende vom 8. bis 10. Juli 2005 durchgeführt. In der Kategorie Team of Five haben auch einige Schwimmerinnen und Schwimmer der Universität Bern mitgemacht. Sie haben die Schwimmstrecken von 3.5 km von Tenero nach Locarno im Langensee und 2.5 km von Kastanienbaum nach Horw im Vierwaldstättersee für ein Fünfer-Team übernommen. Mit Schwimmen und Laufen, mit Inline Skates, Mountain Bike und Rennvelo bewegte sich ein Fünfer-Team in zwei konzentrierten Tagen von Locarno nach Basel.
Das Motto des Gigathlons 2005 'Enjoy Your Limits' sollte sich im Laufe des 'Alpine Saturday' und 'Jurassic Sunday' bewahrheiten.
|
 |
|
Resultate Gigathlon 2005
Schwimmerinnen und Schwimmer
der Universität Bern
|
Murtenseeüberquerung 2005
Die Murtenseeüberquerungen finden am 31. Juli 2005 und am 7. August 2005 statt. Wir bitten alle Interessierten, die Anmeldefristen zu beachten. Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Universität Bern können sich für die Teilnahme im Uni-Team bei uns anmelden.
Bitte beachtet die Anmeldefristen! |
24. Juli 2005 für die erste Murtenseeüberquerung
31. Juli 2005 für die zweite Murtenseeüberquerung
|
Ihr könnt auf der Liste der Angemeldeten laufend den Anmeldestatus überprüfen.
|
Liste der Angemeldeten für den 31. Juli 2005
Liste der Angemeldeten für den 7. August 2005
|
HAIKO UND SCHNAPPI DISQUALIFIZIERT
Haiko und Schnappi wurden von den Vierkampfmeisterschaften disqualifiziert. Haiko wegen unsauberen Brustbeinschlages und Schnappi, weil sie vor dem Wettkampf unerlaubterweise den Schiedsrichter aufgefressen hat. Die Ranglisten für die Vierkampfmeisterschaften werden entsprechend angepasst. |
Verlängerung des Timings. Für diejenigen Schwimmerinnen und Schwimmer, die noch nicht alle Disziplinen auf Zeit schwimmen konnten, bieten wir bis Mitte August in den Freitag-Trainings die Gelegenheit das Viererset zu vervollständigen.
|
Vierkampfmeisterschaften
Schwimmen
Stand 4. Juli 2005
Anzahl der Teilnehmenden:
29 Damen und 27 Herren |
Vierkampfmeisterschaften
Schwimmen
Stand 4.Juli 2005
Anzahl der Teilnehmenden:
12 Damen und 19 Herren |
Outdoortraining 2005
Sofern das Wetter mitspielt, führen wir das Outdoortraining am Freitag Abend, den 1. Juli 2005 (Verschiebedatum 8. Juli 2005) durch. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten bis am 26. Juni 2005 nähere Informationen an die persönliche Mailadresse. Über die Durchführung wird am Donnerstag Morgen, den 30. Juni 2005 entschieden. |
Grüsse aus ... im Juni 2005
In der Rubrik Grüsse aus ... findet ihr die an SWIMcampus gerichteten Grüsse aus fernen Ländern! |
Rubrik Downloads
In der Rubrik Downloads >>> stehen Links zu Downloads zur Verfügung. Sie sind als Unterstützung einer guten Performance beim Betrachten der Website und unserer CD-Produkte gedacht. |
|
|
Vierkampf Schwimmen 2005
|
Outdoortraining Ende Sommersemester
|
Ranglisten
|
Vierkampf Schwimmen Haiko und Schnappi dispualifiziert
|
|
Outdoortraining
|
Outdoortraining
Das Sommer-Event findet am Freitag, den 1. Juli 2005 statt. (Verschiebedatum 8. Juli 2005)
|
Training im Sommer 2005
|
Intensivkurse Schwimmen Sommer 2005
|
Unisporttraining Schwimmen und Wasserfitness im Sommer
|
In der Sommerpause bestehen die folgenden Trainingsmöglichkeiten:
|
|
Vorbild
Selbstkonfrontation
Umsetzung
|
Intensivkurse Schwimmen in den Sommerferien 2005:
Kursblock 1:
Wochen 26 - 29
Kursblock 2:
Wochen 33 - 38
Kursblock 3:
Wochen 39 - 42
|
|