Workshop
Schulung, Beratung, Lernvideos |
Kompetenzzentrum
Schwimmen und Wasserfitness |
|
Impressionen Schwimmen und Wasserfitness
Atmen im Wasser |
|
Bildreihe Atemtechnik Schwimmen
 |
Atemtechnik im Schwimmen
Das Schwierigste beim Schwimmen ist es, richtig und rhythmisch zu atmen. Im Gegensatz zur Atmung bei Landsportarten wird im Wasser durch den Mund eingeatmet und durch die Nase wieder ausgeatmet. So entsteht ein Luftstrom, der uns vor einer unangenehmen Wasserspülung schützt. Rhythmisches Atmen ist die Grundlage für ein dynamisches und kraftvolles Schwimmen.
|
Einführung in die korrekte Atemtechnik - Übersicht über die vier Schwimmstile

Schulung der Bewegungselemente:
Körperhaltung, Wasserlage, Atmung
Übersicht über die vier Schwimmstile
Crawl, Rücken, Brust und Delfin
Gezielte Übungen zur Verbesserung der Crawl-Technik
Schulung und Anwendung der Wenden
Aufbau einer guten Konditionsbasis
|
|