SWIMcampus People 2001- 2003
Verbindung von Alltag, Beruf, Schule und Sport |
Kompetenzzentrum
Schwimmen und Wasserfitness |
|

Ralph Kienle |
27. Juli 2003
Ironman Switzerland mit Ralph Kienle
Ralph Kienle berichtet über seinen erfolgreich abgeschlossenen Ironman Switzerland vom 27. Juli 2003.
Die 3.8 km lange Schwimm-Strecke im Zürichsee legt er sogar mit persönlicher Bestzeit zurück. |

Jahresevent Outdoortraining
im Seeland des Unisports Schwimmen Bern |
27. Juni 2003
Outdoortraining im Seeland
Jahresevent des Universitätssports Schwimmen Bern
Schwimmen im Schwimmteich
Das Outdootraining findet jedes Jahr einmal an einem Freitag Abend Ende Juni / Anfang Juli statt. Alle aktiven Schwimmerinnen, Schwimmer und HydroGym-Sportlerinnen sind dazu eingeladen. Es ist eine Gelegenheit, sich in ungezwungener Atmosphäre beim Baden, sowie bei Speis und Trank näher kennen zu lernen. |


Freitagabendtreff in der
Brasserie Lorraine |
Freitagabend 2003
"Geng wie geng" Freitagabendtreff der Unisport-Schwimmer und Unisport-Schwimmerinnen
in der Brasserie Lorraine in Bern
Geng wie geng ist gleichbedeutend mit Freitag-Abend-Treff. Nach anstrengendem Training im Hallenbad Wyler treffen sich ab 21.15 Uhr jeweils zahlreiche Unisport-Schwimmerinnen und Unisport-Schwimmer zum gemütlichen Suppenplausch oder Eistee-Drink in der Bsserie Lorraine.
|

Jahresevent Outdoortraining
im Seeland des Unisports Schwimmen Bern |
5. Juli 2002
Outdoortraining im Seeland
Jahresevent des Universitätssports Schwimmen Bern
Schwimmen im Schwimmteich
Es wird hart trainiert: Einige Schwimmteichlängen, einige Taucher und zwei bis drei Froschlängen.
|

Jahresevent Outdoortraining
im Seeland des Unisports Schwimmen Bern |
29. Juni 2001
Outdoortraining im Seeland
Jahresevent des Universitätssports Schwimmen Bern
Schwimmen im Schwimmteich
Schwimmtraining einmal anders: Schwerpunkt Geselligkeit. Es nehmen 23 Schwimmerinnen und Schwimmer des Unisports teil.
|
|