SWIMcampus People 2007
Verbindung von Alltag, Beruf, Schule und Sport |
Kompetenzzentrum
Schwimmen und Wasserfitness |
|

Andrea Aeberhard
|
22. September 2007
Nun begann ich an den Erfolg zu glauben und wollte die 5 Stunden unbedingt erreichen.
Ich war sehr gespannt, wie sich dieses Training auswirken würde. Mein Ziel war, den Marathon in 5 Stunden zu absolvieren. Obwohl dieses Ziel sehr ambitioniert schien, hoffte ich sehr, es erreichen zu können.
Am 8. September 2007 nehmen Andrea Aeberhard und Urs Neu zum zweiten Mal am Jungfrau Marathon teil. Sie können ihre Leistung gegenüber dem Vorjahr massiv verbessern. |

Martina Schumpf |
2. September 2007
Martina Schumpf berichtet über ihre Grabarbeiten in Sursee:
Pfahlbauer schwimmen auch . . .
"Pfahlbauer" haben keineswegs auf erhöhten Pfählen weit aussen im See ihre Häuser erbaut, sondern genau wie wir den festen und sicheren Boden bevorzugt.
Im Sommer 2007 nimmt die
Schwimmerin Martina Schumpf an den vierwöchigen Lehrgrabungen des Instituts für Ur-und Frühgeschichte und Archäologie der Römischen Provinzen der Universität Bern in Sursee auf der Halbinsel Zellmoos teil. So fanden die Grabungsteilnehmenden in den ersten zwei Wochen schon bronzene Angelhaken, bronzene Nadeln und kiloweise Keramik, die 3000 Jahre im Boden geschlummert haben . . . |

Evelyne Hofer |
22. August 2007
Habe mein Ziel also knapp verpasst, sehr knapp! Hätte nie gedacht, dass mich eine Minute so ärgern konnte..
"Seit etwas mehr als einem halben Jahr fieberte ich diesem Tag entgegen, manchmal mit etwas gemischten Gefühlen, meistens aber mit Vorfreude. Am Ende waren wir alle top zufrieden und stolz auf uns."
Am 18. August 2007 nimmt die
Schwimmerin Evelyne Hofer am Inferno Triathlon teil. Sie schwimmt das erste Mal in einem Triathlon-Team mit. Evelyne Hofer meistert die Schwimmstrecke gekonnt, auch wenn die Schwimmzeit nicht ganz zu ihrer Zufriedenheit ausfällt. Es ist das erste Mal, dass sie überhaupt eine so lange Strecke im See schwimmt. |

Manuela Eggli |
2. August 2007
Die Hauptprobe zum Swisscomathlon ist geglückt!
Oft dachte ich „Das könnte doch nicht so schwierig sein, im Fernsehen sieht das doch immer so locker und leicht aus…".
Am 29. Juli 2007 nimmt die
Schwimmerin Manuela Eggli an der Murtenseeüberquerung Meyriez - Môtier teil. Wegen zu viel Windes wird von den Organisatoren ein Dreieckskurs abgesteckt. Mauela Eggli meistert den schwierigen Schwimmparcours im Murtensee zu ihrer vollen Zufriedenheit. Ihre Hauptprobe zum Swisscomathlon ist geglückt. |

Pamela Kaltenmark
|
2. August 2007
Die Gedanken von 53 langen Minuten!
"Ich steige aus dem Wasser und verschütte vor lauter Zittern beinahe die Hälfte meiner Bouillon."
Pamela berichtet über Ihre Erfahrung an der Murtenseeüberquerung vom 29. Juli 2007 . |

Team "Bern, wir kommen! @SAP" am Gigathlon 2007 |
7. - 14. Juli 2007
7-Days Team of Five Gigathlon 2007
Swiss Olympics
"Energize Your Life" das 7-Days Team of Five unterwegs von Basel nach Bern durch die ganze Schweiz: "Bern, wir kommen!"@SAP Team 1480.
Markus Schwab: Captain und
Inline-Skater
Juliette Leuthold: Läuferin
Marco Della Ducata: Road Biker
Martin Rohner: Mountain Biker
Sandra Zarro Baumeister: Schwimmerin |

Claudia Mathys
|
20. Juli 2007
Mit Crawl kommt man doch schneller ans Ziel als mit Brustschwimmen ;-))
Vom 12. bis 14 . Juli 2007 ist die
Schwimmerin Claudia Mathys im Team of Five 'Mir sind au wieder debi' mit Team-Nr. 3700 und erreicht ihr lange vorbereitetes Ziel. Sie schwimmt alle drei Schwimmstrecken voll mit Crawl durch!
|

Ursula Marti
|
5. Juni 2007
Seit einigen Jahren träumte ich davon, einmal einen richtigen Triathlon zu machen. Der Traum blieb unerfüllt, da ich nicht crawlen konnte ...
Am 3. Juni 2007 wagt Ursula Marti den lang ersehnten Traum in Wirklichkeit
umzusetzen und meistert erfolgreich und mit einem guten siebenten Platz in
ihrer Kategorie einen richtigen Triathlon:
Schwimmen, Velofahren und Laufen. |
|