SWIMcampus People 2011
Verbindung von Alltag, Beruf, Schule und Sport |
Kompetenzzentrum
Schwimmen und Wasserfitness |
|

Sandra Zarro Baumeister
|
1. - 3. Juli 2011
On the Rocks im Wallis mit dem Team 1417 net z'gej
Gigathlon 2011 aus der Perspektive einer Schwimmerin
Das ganze Team freut sich auf die bevorstehende Herausforderung. Die Zielvorstellung ist, auf Platz 333 im ersten Drittel aller teilnehmenden Teams ins Ziel zu gelangen. Net z'gej ist das Team-Motto: Gut drauf aber nichts überstürzen!
|

Sandra Zarro Baumeister
|
20 - 22. Mai 2011
Total Immersion Swimming - die andere Art zu schwimmen
Ausbildungswochenende auf dem Kerenzerberg
Drei Merksätze: Durch Übungen lernen und ins Muskelgedächtnis einprägen, durch Rumpfstabilität die Balance halten, durch Streamlining schlank durchs Wasser gleiten.
|

Colette Kaufmann
|
27. Februar 2011
Schwimmen - ein schwereloses Fitness-Abenteuer
Entspannung und Abbau von Stress
"Um die Wahrnehmung der Aussenwelt gering zu halten, versucht man beim Schwimmen die beim Luft holen offene Körperseite so klein wie möglch zu halten. Man atmet nur noch durch ein verschwindend kleines Fenster. Von dem Augenblick an, da die Schwimmerin im Wasser untertaucht, ist sie auf sich selbst gestellt und immun gegen Einfluss von aussen. Dieses Aussperren des allltäglichen Geschehens bewirkt Entspsannung und Abbau von Stress und Leistungsdruck."
|

Sandra Zarro Baumeister
|
15. Januar 2011
Skaten und Langlaufen im Goms, Januar 2011
Niederwald - Münster - Geschinen - Ulrichen - Obergesteln - Oberwald
Vom Skating-Unterricht in Obergesteln bis zum Warten auf den Zug in Geschinen. Bildreport über das Skaten an der Rottenloipe von Sandra Zarro im Januar 2011.
|
|