SWIMcampus People 2010
Verbindung von Alltag, Beruf, Schule und Sport |
Kompetenzzentrum
Schwimmen und Wasserfitness |
|

Sandra Zarro Baumeister
Erfahrungsbericht von Sandra Zarro >>>
|
16. Oktober 2010
Ich bin begeistert vom Surfen in der Bretagne!
Meine erste Erfahrung mit Surfen: Sandra Zarro
Surfing Sardine, die Surf-Schule auf der Presqu' île de Crozon
"Es beginnt natürlich wie immer ganz harmlos. Neoprenanzug auswählen, Brett entgegen nehmen und auf zum Strand. Mein Brett misst 8 Fuss. Je länger das Brett, desto einfacher! An welchem Fuss soll ich die Fussleine fest machen? Kann ich ohne Schwimmbrille ins salzige Wasser tauchen? Es brennt doch, wenn man von den Wellen überspült wird. Alles Fragen, die nach und nach in den Trainingsstunden beantwortet werden. Ein Training dauert insgesamt 2h30, davon zwei Stunden im Wasser."
Sandra Zarro berichtet über ihre Erfahrung mit Surfen in der Bretagne im September 2010. |

Colette Kaufmann
Erlebnisbericht von Colette Kaufmann >>>
Website Insel-Ligerz-Schwimmen >>>
Resultate Insel-Ligerz-Schwimmen >>>
|
15. August 2010
Herzliche Gratulation!
Unbegreiflich - aber ich bin am Ziel.
Meine erste Seeüberquerung: Colette Kaufmann
Insel-Ligerz-Schwimmen, 7. August 2010, 1.2 km
"Unbegreiflich - aber ich bin am Ziel. Welche Erleichterung für mich, war es doch schon eine gehörige Mutprobe, diese Strecke zu schwimmen. Diese Schwimmaktion hat mich genau 26.26.6 Minuten lang gefordert. Was für eine Zahl, was für eine Zeit, die ich bis zum Schluss beharrlich erkämpft habe. Ich bin zufrieden damit, weil ich der Überzeugung bin, mein Bestes gegeben zu haben."
Colette Kaufmann berichtet über ihre erste Seeüberquerung am Insel-Ligerz-Schwimmen am 15. August 2010. |

Michaela Fux
Erlebnisbericht von Michaela Fux >>>
Personal Training Schwimmen >>>
Trainingsprogramm Schwimmen >>> |
25. Juli 2010
"Schluss
damit, ich will schwimmen und nicht joggen!"
Der Ruf des Murtensees
Mein erstes Freiwasserschwimmen: Michaela Fux
Murtenseeüberquerung, Schwimmen von Meyriez nach Môtier
25. Juli 2010, 3.2 km
"Ich
konnte es nicht fassen. Endlich setzte ich meinen Wunsch der Seeüberquerung um. Ich
schwamm los, wollte alles aus mir herausholen, als ich realisieren musste, dass ich im
See nicht gleich schwimmen konnte, wie im Hallenbad: Keine Sicht, mehr Wellengang als
gedacht und irgendwie alleine und klein. Ich besann mich auf unsere Trainings, versuchte
gleichmäßig zu schwimmen und zu atmen. Irgendwie gelang es mir in einen Rhythmus zu
kommen, der aber immer wieder durch Wellen gestört wurde. Aber es machte mir nichts
mehr aus. Ich sagte zu mir selber: Tja, See ist nicht gleich Hallenbad, aber endlich bin ich
im See und werde ihn überqueren."
Michaela Fux berichtet über ihr erstes Freiwasserschwimmen an der Murtenseeüberquerung am 25. Juli 2010. |

Hugo Klaus
|
15. Mai 2010
Herzliche Gratulation!
Thurgauer Triathlon in Stettfurt am 2. Mai 2010
800 m Schwimmen, 34 km Rad, 8 km Laufen
Mein erster Triathlon: Hugo Klaus
"Der Thurgau Triathlon ist mir ganz gut gelungen. Beim Schwimmen habe ich mich ein wenig zurück gehalten,
da ich nicht wusste wie schnell ich so ein Wettkampf angehen soll. Im Nachhinein muss ich sagen, hätte ich
ein wenig schneller schwimmen dürfen. Die offizielle Schwimmzeit wird mit 18:26 für die 800 Meter angegeben
Netto bin ich aber etwa 17 Minuten im Wasser gewesen. Das Radfahren hat auch ganz gut geklappt, aber da
habe ich noch das grösste Verbesserungspotential. Das Laufen hingegen, klappte sehr gut. Mit meiner Laufzeit
von 35 Minuten für die 8 Kilometer kann ich mich sogar unter den ersten 100 sehen lassen."
Video Thurgauer Triathlon Stettfurt 2010 >>>
Hugo Klaus berichtet über seinen ersten Triathlon in thurgauischen Stettfurt am
2. Mai 2010. |
|