SWIMcampus People 2008
Verbindung von Alltag, Beruf, Schule und Sport |
Kompetenzzentrum
Schwimmen und Wasserfitness |
|

Dario Zarro |
29. November 2008
Ich kann jedem den Rat geben, gut zu trainieren, um mit ein bisschen Wettkampfglück den Traum wahr werden zu lassen. ALOHA!
"Die Teilnahme am Ironman von Hawaii war für mich ein Wunsch(-traum), den ich schon im Alter von zwanzig Jahren hatte, als die ersten Bilder von Hawaii und das Interview mit René Friedli, dem ersten wahren Ironman der Schweiz zu sehen waren. Mit grosser Verzögerung, d.h. 25 Jahre später meldete ich mich erstmals für einen Qualifikationswettkampf, dem Ironman von Zürich an."
Dario Zarro erzählt über sein Erlebnis Ironman Hawaii, an dem er zum ersten Mal am 11. Oktober 2008 teilnimmt. |

Markus Righetti |
21. September 2008
. . . nur noch ein paar Meter und ich habe es nach 12 Stunden und 46 Minuten geschafft. Ich bin Inferno 2008 Finisher ! ! !
"Der 23. August rückt unaufhaltsam näher, und schon Tage vorher fange ich an, das Wetter zu beobachten. Bereits anfangs Woche zeichnet sich für den Samstag eher schlechtes Wetter ab. Ändern kann ich eh nichts, und ich konzentriere mich darauf genug zu schlafen, zu trinken und möglichst viele Teigwaren zu essen. Unterstützt mit kohlenhydrathaltigen Drinks praktiziere ich ein gezieltes „Carbo-Loading“."
Markus Righetti erzählt über seine Erfahrung als Single Tiathlet an seinem ersten Inferno Triathlon, 23. August 2008. |

Evenlyne Hofer |
13. September 2008
Als unser Radfahrer die Wechselzone verlässt, stoppt unsere Zeit bei 58 Minuten. Super! Dieses Mal hat's geklappt und ich habe mein Ziel erreicht!
"Ein kleiner „Schock“ lässt aber nicht lange auf sich warten. Meine Teamkollegen überbringen mir doch tatsächlich die unerfreuliche Nachricht, dass sie meine Tasche mit all meinen warmen, trockenen Kleidern in Thun im Auto vergessen haben..."
Evelyne Hofer erzählt über ihr Schwimm-Erlebnis am Inferno Triathlon,
23. August 2008. Sie hat das Schwimmziel auch ohne Bojen-Unterstützung erfolgreich erreicht. |

Sandra Zarro Baumeister |
9. September 2008
In letzter Minute habe ich die Strategie angepasst und habe es aufgegeben, nach Bojen zu suchen. Ein ungutes Gefühl bleibt trotzdem.
"Ich weiss bis zum Schluss nicht wie gut meine Schwimmlinie wirklich ist. Es ist wie blind zu Schwimmen."
Sandra Zarro erzählt über das Schwimm-Erlebnis am Inferno Triathlon,
23. August 2008. Sie hat das Schwimmziel auch ohne Bojen-Unterstützung erfolgreich erreicht. |

Matthias Tewordt |
26. August 2008
Kollegen zeigen mir auf der anderen Seite des Sees ein grosses weisses Gebäude mit einem hellen Scheinwerfer. Darauf müssen wir zuhalten, wenn wir die Orientierung verlieren, heisst es . . .
"Der Start hat perfekt funktioniert. Ich schwimme hinter einer von zwei grossen Gruppen und brauche nur ab und zu aufzuschauen, um zu sehen, dass sie noch vor mir sind :-)"
Matthias Tewordt erzählt von seinem Erlebnis "Schwimmen am Inferno",
23. August 2008. Er hat die Schwimmstrecke von 3.1 km erfolgreich auch ohne klare Bojen-Sichtung mit eine Schlussspurt gefinished. |

Ursula Marti |
8. Juni 2008
Wir hatten ein Ziel vor den Augen … den Ironman 70.3 zu finishen … !
"Nichts wurde dem Zufall überlassen … im Frühling holten wir die Veloform im Trainingslager in Giverola und auf Mallorca, wir haben gejoggt, sind ganz eisern geschwommen … haben die Packlisten abgestimmt … ja, und uns schlussendlich auch mit freudiger Nervosität angesteckt :-)."
Am 1. Juni 2008 haben Ursula Marti und Sandra Zarro erfolgreich den Ironman 70.3 in Rapperswil-Jona gefinished. |
|