Gigathlon 3. bis 5. Juli 2009, Team of Five
Swiss Olympics
"Timeless Moments" mit Raiffeisen Power 1732 Erlebnisreport RAIFFEISEN
|
Hans Schaad, Team-Captain und
Inline-Skater
Sandra Zarro, Schwimmerin
Ursula Marti, Läuferin
Josef Trüssel, Mountain Biker
Fritz Pfäffli, Road Biker
|
|
Gigathlon 2009 Start und Finish in St. Gallen

|
Check Out in der Sporthalle Kreuzbleiche St. Gallen

|
Cool Down to Warm Up - Check Out aus dem Arbeitsalltag
Startnummern, Chip und Identifikationsbänder werden verteilt.
 |
Cool Down Friday, 3. Juli 2009
Schwimmen im Naturweiher Bubenbad Drei Weihern St. Gallen
Hoch über St. Gallen in einer Hangmulde befinden sich die drei Weiher Frauenbad, Mannenbad, Bubenbad. Das weiche kalkfreie Wasser ist von grossen schattenspendenden Bäumen umrahmt. Trotz Gigathlon herrscht eine bemerkenswerte ruhige Atmosphäre. Cool Down bleibt nicht nur ein Versprechen der Organisatoren.
|
Der erste Gigathlon-Tag verläuft für das Team Raiffeisen Power 1732 reibungslos. Der Chip wird ohne Stress von Disziplin zu Disziplin weiter gegeben.
     |
Hilly Saturday, 4. Juli 2009
Start mit der Disziplin Schwimmen im Bodensee von Rorschach nach Altenrhein
Jetzt zählt jede Sekunde. Der Bodensee zeigt sich von der ruhigen Seite. Das Wasser ist glatt. Die Organisatoren haben die 3 km lange Strecke sehr gut markiert, links immer die weissen Boote und rechts die orangen Bojen.

|
Wechselzone in Oberriet: Road Biker übergibt den Chip der Läuferin

|
Wechselzone in Brülisau: Der Mountain Biker wartet auf die Läuferin

|
Flowing Sunday, 5. Juli 2009
Der Inliner übergibt den Chip der Schwimmerin am Bodensee in Kreuzlingen
Der Wechsel vom Inline zum Schwimmen erfolgt individuell. Der Bodensee ist in Kreuzlingen etwas unruhig, es bildet sich eine starke Dünnung. Das Schwimmfeld zieht sich in die länge. Die orangen Badekappen verteilen sich bis nach Konstanz.

|
Warten in der Wechselzonen Frauenfeld und Uzwil

|
Nachtessen im Camp in St. Gallen Kreuzbleiche

|
Übernachtung im Gasthaus Sonne in Gossau

|
|