SWIMcampusGesundheit

Zurück >>>
übergeordnete Seite

Home >>>
www.swimcampus.ch

www.swimcampus.ch


Schwimmen im Schwimmbad Worb
Bewegung und Gesundheit

Sandra Zarro Baumeister

13. Juli 2018

SWIMcampus Learning SystemSWIMcampus Learning System >>>

Personal Training und Coaching >>>

Body and Mind, im Schwimmteich >>>

Ein Schwimmbad wie es Mit der RBS nach Worb in den Wislepark


Ein Schwimmbad wie es
mir gefällt Mit der RBS nach Worb in den Wislepark ins Schwimmbad >>>

Wislepark Worb >>>

Sandra Zarro Baumeister

Mit der RBS nach Worb Dorf in den Wislepark: Die RBS in der Kehre bei Boll-Utzigen

Mit der RBS nach Worb in den Wislepark

Mit der RBS nach Worb Dorf: Blick auf die Voralpen bei Vechigen

Mit der RBS nach Worb in den Wislepark

Schwimmen im Schwimmbad Worb: mit der RBS in den Wislepark
Ein Schwimmbad wie es mir gefällt. Mit der RBS fahre ich ab Bahnhof Bern, Gleis 24 mit der S7 nach Worb Dorf. Erst nach der ehemaligen Kartonfabrik in Deisswil, welche das Tal bis 2010 mehr als 130 Jahre lang geprägt hat, öffnet sich das Tal. Zuvor passiere ich dicht gebaute Ortsteile und Ortschaften: Worblaufen, Papiermühle, Ittigen und Bolligen. Die RBS schlängelt sich im Viertelstundentakt durch das Tal der Worble nach Worb Dorf. Auf der rechten Flanke zeigen sich nach dem Gümligentäli bei Deisswil vereinzelt Bauernhöfe mit wunderschön gepflegten Gemüseflächen und Obstbäumen für die Bäuerin. Auf der Talsohle befinden sich grossräumig angelegte Felder. Linkerhand erkenne ich den verbauten Hang von Stettlen unterhalb des Bantigers. Erst auf dieser Höhe weitet sich der Blick. Die RBS erreicht Boll-Utzigen und mit Halt auf Verlangen auch Vechigen. Bauernhöfe säumen den Weg beidseitig der Bahnlinie. Gepflegte Obsthaine, weidende Pferde und Kühe schmücken die Landschaft. Im Hintergrund erblicke ich die Voralpen und bei geeignetem Licht auch die Alpenkette. Bis zur Endstation rechne ich mit gut 25 Minuten Fahrt. In Worb Dorf angelangt durchquere ich die neu gebaute Einkaufsstrasse am Kino vorbei bis zum Restaurant Sternen, wandere durch den kleinen Park mit Lamas und schaue kurz in die Voliere der Worber Ornithologen hinein. Nach 10 Minuten Fussmarsch bin ich im Schwimmbad Worb.

Schwimmbad Worb im WisleparkMit der RBS nach Worb in den Wislepark


Ein Schwimmbad wie es
mir gefällt Schwimmbad Worb im Wislepark >>>

 

Sandra Zarro Baumeister

Schwimmbad im Wislepark, Mai 2018: Eine neue Rutschbahn
Schwimmbad Worb im Wislepark >>>

Schwimmbad Worb im Wislepark

Schwimmbad im Wislepark, Mai 2018

Schwimmbad Worb im Wislepark

Schwimmbad im Wislepark, Mai 2018

Schwimmbad Worb im Wislepark

Schwimmbad im Wislepark, Mai 2018

Schwimmbad Worb im Wislepark

Schwimmen im Schwimmbad Worb: ein Schwimmbad wie es mir gefällt
Acht Bahnen stehen im 50m-Becken zur Verfügung. Zwei Bahnen sind für Schwimmsportler reserviert, manchmal sind es auch drei. Ab Mitte Mai beginnt die Saison und kann je nach Wetter bis Ende Oktober ausgedehnt werden. Die Wassertemperatur wird jeweils mit einer extra angefertigten Plane, welche über Nacht über das Becken gespannt wird, geschützt, so dass das Wasser bereits ab Mai angenehme Temperaturen von 16 Grad an aufwärts aufweist. Die Heizwärme stammt aus der im Wislepark angeschlossenen Kunsteisbahn. Das Bad ist im Grünen eingebettet. Kühe weiden am steilen Hang links vom Becken. Natur und Technik harmonieren und vermitteln Ruhe für konzentriertes Trainieren. Unter der warmen Aussendusche kann man sich abspülen und danach auf den grossen Treppenstufen in der Abendsonne trocknen und anziehen.
Scheinwerfer beleuchten die Bahnen beim Einnachten vor allem ab Oktober, so dass das Bad in eine spezielle Stimmung getaucht wird, was ein Gefühl der Geborgenheit auslöst.

Mit der RBS nach Worb in den WisleparkMit der RBS nach Worb in den Wislepark


Ein Schwimmbad wie es
mir gefällt Schwimmbad Worb im Wislepark >>>

 

Sandra Zarro Baumeister

Mit der RBS nach Worb Dorf: Bauernhöfe bei Deisswil RBS Fahrplan S7 mit allen Haltestellen >>>

Mit der RBS nach Worb in den Wislepark

Mit der RBS nach Worb Dorf: Weideland und Feldwirtschaft bei Boll-Utzigen

Mit der RBS nach Worb in den Wislepark

Mit der RBS nach Worb Dorf: Blick Richtung Chasseral bei Worbboden

Mit der RBS nach Worb in den Wislepark

Mit der RBS nach Worb Dorf RBS, S7 >>>

Mit der RBS nach Worb in den Wislepark

Mit der RBS nach Worb: Dorfplatz Website der Gemeinde Worb >>>

Mit der RBS nach Worb in den Wislepark

Mit der RBS nach Worb Dorf: Restaurant Sternen mit neuem Kopfsteinpflaster
Tradition in fünfter Generation >>>

Mit der RBS nach Worb in den Wislepark

Schwimmen im Schwimmbad Worb: Schwimmen findet bei jedem Wetter statt
Schwimmen findet bei jedem Wetter statt. Kleider, Schuhe und Badetuch befinden sich unter einem kleinen Unterstand. Der Regen prasselt aufs Wasser, so dass sich die Schwimmer nicht nur durchs Wasser sondern auch noch durch eine Regenwand vorwärts steuern müssen. Dies übt einen besonderen Reiz aus in diesem eher ungewohnten Setting mit Wolkenbändern, die sich von neblig-weiss über neblig-gelb bis schwarz verfärben. Kalt ist es nicht.

Ein Schwimmbad wie es Mit der RBS nach Worb in den Wislepark


Ein Schwimmbad wie es
mir gefällt Schwimmbad Worb im Wislepark >>>

 

Sandra Zarro Baumeister

Schwimmbad im Wislepark, Juli 2017
Schwimmbad Worb im Wislepark >>>

Schwimmbad Worb im Wislepark

Schwimmbad im Wislepark, September 2017

Schwimmbad Worb im Wislepark

Schwimmbad im Wislepark, Oktober 2017

Schwimmbad Worb im Wislepark

Schwimmbad im Wislepark, Oktober 2017: Trainingsstimmung 19:00 Uhr

Schwimmbad Worb im Wislepark

Schwimmen im Schwimmbad Worb: Fernsicht auf der Rückfahrt mit der RBS
Nach zwei Stunden Training freue ich mich auf die Rückfahrt mit der RBS nach Bern. Ich geniesse die Fahrt durch eine im goldgelben Licht der Abendsonne gegossenen Landschaft. Alles ist wichtig, alles ist hervorgehoben, aber der Gesamteindruck einer intakten Landschaft bleibt lebendig in allen Farben in Erinnerung. Meine Hände und Füsse erreichen langsam Normaltemperatur und bis zum Bahnhof Bern sind auch die Haare trocken. Ich schaue aus dem Fenster und geniesse. Bei Worbboden kann ich nicht nur den Fernsehturm Bantiger sehen, sondern in der Jurakette bei Fernsicht auch den Radio-Sendeturm auf dem Chasseral erblicken. Als Krönung zeigt sich in der Krümmung bei Boll-Utzigen nur für kurze Blicke die mächtige im ewigen Schnee eingebettete Alpenkette. Der Zug schlängelt sich langsam durch die Ortschaften. Erst ab Stettlen steigen vermehrt Fahrgäste ein, die zu einer Abendveranstaltung nach Bern reisen oder die Feierabend machen und nach der Arbeit nach Hause zurückkehren. Ab Papiermühle kann es wirklich eng werden im Zug.

Mit der RBS nach Worb in den WisleparkMit der RBS nach Worb in den Wislepark


Ein Schwimmbad wie es
mir gefällt Schwimmbad Worb im Wislepark >>>

 

Sandra Zarro Baumeister

Mit der RBS nach Worb Dorf: Blick auf die Voralpen bei Vechigen

Mit der RBS nach Worb in den Wislepark

Mit der RBS nach Worb Dorf: Blick auf die Alpen bei Boll-Utzigen

Mit der RBS nach Worb in den Wislepark


© 2002-2023 SWIMcampus

Comments: Jürg und Sandra Baumeister-Zarro